Barei-Zigni – die Proteinbombe
Kennst du das, wenn man vom Training wiederkommt und der Körper völlig fertig ist? Man sich zuhause aufs Sofa schmeißt und gar nicht mehr aufstehen möchte? Dennoch muss man nun irgendwie dafür sorgen, dass dein Körper die beim Sport verlorenen Nährstoffe wiederaufnimmt. Eine Möglichkeit, schnell, effizient und ausgefallen lecker zu kochen, bietet die Produktpallette von Afwerkis, um die es heute gehen soll.
Wer die Wahl hat, hat die Qual
Schaut man sich die angebotenen Saucen von dem eritreischen Anbieter Afwerkis das erste Mal an, ist man wahrscheinlich erstmal erschlagen von der dargebotenen Vielfalt. Verschiedenste eritreische Saucen mit exotischen Zutaten und in jeweils zwei Größen gibt es dort zu bewundern. Alle diese Saucen bis auf das Rindfleischprodukt Barei Zigni sind vegetarisch.
Als Erstes fällt die Soße Bamya (Okra) ins Auge. Schaut man sich die Nährwerte an, punktet diese vor allem mit einem hohen Ballaststoffgehalt, das heißt, dass du von dieser Soße besonders lange satt werden wirst. Die auf Grünkohl und Spinat basierende Soße Hamli hingegen eignet sich perfekt für herzhafte und deftige Speisen, die zuzubereiten jedoch länger dauern würde. Was wir allerdings brauchen, ist eine Soße, die durch einen erhöhten Proteingehalt die Regeneration der erschöpften Muskeln unterstützt und zusätzlich ein ausgewogenes Mineralien- und Vitaminprofil vorweisen kann. Welche Soße von Afwerkis kann denn genau das am besten?
Barei-Zigni – die sportlichste aller Saucen
Das afrikanische Rindfleischgericht Barei-Zigni, welches bei Afwerkis praktischerweise in wahlweise 300 oder 500 Millilitern Gläsern kommt, besitzt den höchsten Proteingehalt aller Saucen Afwerkis‘ und ist damit die perfekte Begleitung nach dem Sport. Die verwendeten Kräuter sorgen neben dem leicht deftigen und scharfen Geschmack zudem auch für die dringend benötigten Mineralien.
Über die Zubereitung muss man sich auch keinen Kopf machen. Es reicht, das verschlossene Glas zwei Minuten in ein kochendes Wasserbad zu stellen. Alternativ könnte man das Glas auch für zwei Minuten in die Mikrowelle stellen oder selbst im Topf erwärmen. All diese Zubereitungsmethoden bestechen durch ihre Einfachheit und sind somit auch für ausgepowerte Menschen ideal.
Wem das enthaltene Protein noch nicht reicht, der kann durch Zugabe von einer Portion Couscous oder Reis seine Aufnahme noch weiter steigern. Empfohlen wird Barei-Zigni auch mit dem traditionell eritreischen Brot Injera, welches den Geschmack der Soße perfekt aufnimmt.
Abschließend lässt sich also sagen, dass Barei-Zigni mit dem höchsten Proteingehalt aller Soßen bei Afwerkis punktet und zudem mit dem deftig-herzhaften Geschmack zusammen mit Reis oder Couscous überzeugt. Damit ist sie eine klare Empfehlung an alle sportbegeisterten Menschen.
© Johann Zipprich | Blogguru