Afrikanischer Gemüseeintopf
Hattest du schon immer mal Lust auf afrikanische Küche, aber wusstest nicht, wie du diesem Verlangen nachkommen solltest? In deiner Familie hat es noch niemand ausprobiert und du weißt gar nicht, wo du anfangen sollst. Schließlich ist die afrikanische Küche so vielseitig und lässt so viel Raum für kreative Ideen, dass es wirklich schwer sein kann, den Überblick zu behalten. Genau für so eine Situation haben wir die neue Reihe der Rezeptvorschläge entwickelt, die hiermit beginnen soll.
Das Rezept
Generell lässt sich sagen, dass Erdnüsse und Chili in der afrikanischen Küche häufige Verwendung finden. Insbesondere die Erdnuss, die seit einigen Jahrhunderten dort traditionellerweise angebaut wird und für die klimatischen Bedingungen Afrikas wie geschaffen ist, darf nicht fehlen. Im Speziellen möchten wir diese Reihe mit einem afrikanischen Gemüseeintopf eröffnen, der perfekt zu unserer Timtumo-Sauce passt und zusammen mit Erdnüssen und Erdnussbutter eine nussige Note erzeugt.
Dieser Gemüseeintopf ist das perfekte Gericht für alle Fans von gesunder und exotischer Kost, dauert er doch insgesamt weniger als eine Stunde in der Zubereitung. Zudem lässt sich der Gemüseeintopf wunderbar in Dosen oder Boxen einfrieren und ist somit auch länger haltbar.
200 Gramm grüne Bohnen, 1 Glas unserer Timtumo-Sauce und 2 Zwiebeln sowie 3 mittelgroße Kartoffeln plus 3 Knoblauchzehen.
- Das Gemüse grob würfeln, während die Tomaten, Knoblauch und Zwiebeln klein hacken.
- Anschließend etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und darin Knoblauch und Zwiebeln dünsten bis sie glasig sind.
- Wenn die Zwiebeln und der Knoblauch fast fertig sind, 2 Esslöffel gesalzene Erdnüsse und eine gehackte Chilischote hinzugeben, um die typisch afrikanische Würze auch in deinem Gericht zur Geltung zu bringen.
- Als nächstes die Timtumo-Sauce mit etwas Thymian und zwei Esslöffeln Erdnussbutter vermischen, in die Pfanne geben und das Ganze für circa fünf weitere Minuten köcheln lassen.
- Abschließend mit Salz abschmecken und den Gemüseeintopf fertig gewürzt servieren. Als passende Beilage bietet sich wahlweise Reis oder Couscous an.
Klare Empfehlung
Timtumo ist eine auf roten Linsen basierende Zwiebel-Tomatensauce voller wichtiger Vitamine und Mineralien wie beispielsweise Eisen. Damit trägt Timtumo und auch dieser Gemüseeintopf zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Linsen sind zudem eine exzellente Quelle für vegetarisches Protein, sind Linsen doch eine der wenigen Pflanzen, die das komplette Eiweißprofil abdecken. Ein Gemüseeintopf ist eine perfekte Möglichkeit, im Winter wieder warme Füße zu bekommen und im Frühling, Sommer oder Herbst saisonales Gemüse zu verarbeiten. Wir empfehlen Timtumo also für alle unter euch, die gerne proteinreich und ausgewogen essen.
© Johann | Blogguru