Ostafrikanische Fertiggerichte online bestellen

Timtumo – der gesunde Reisebegleiter

Heute wird bei dir ein langer Tag. Du hast Urlaub und willst zusammen mit deinen Freunden an die Ostsee, weswegen du und deine Freunde einen Großteil des Tages im Zug verbringen werden. Dabei ist die Verpflegung ein zentrales Thema, auch weil ihr keine Lust habt, euch Essen am Bahnhof zu kaufen. Viel lieber würdet ihr euch selbstgemachtes Essen mitnehmen. Doch nun steht die Frage im Raum, welches Essen sich über einen längeren Zeitraum hält und trotzdem so gehaltvoll ist, dass es euch über einen längeren Zeitraum satt machen wird.

Mit Timtumo und Reis gerüstet

Da hat einer von euch die Idee, Reis in Tupperdosen mitzunehmen. Reis ist eine ideale, lang sättigende Grundlage. Doch was kann man zu dem Reis hinzugeben, was gut schmeckt und zusätzlich noch ein paar Vitamine liefert? Reis und Hähnchen mit Brokkoli wäre der Klassiker, doch ein paar von euch sind Vegetarier, weswegen Fleisch sowieso keine Option darstellen würde.

Nach einigem Suchen stoßt ihr auf die nach eritreischem Originalrezept hergestellte Sauce Timtumo, ein auf Zwiebeln und Tomaten basierendes Linsengericht. Timtumo passt durch seinen harmonischen Geschmack perfekt zu Reis und gibt ein umfassendes Nährstoffprofil. Schnell zubereitet ist dieses schmackhafte Gericht zudem auch. Nachdem der Reis gekocht wurde, muss die erwärmte Sauce nur noch untergemischt werden. Das Erwärmen geht dabei sehr schnell entweder für zwei Minuten in der Mikrowelle oder für jeweils zwei Minuten im Topf oder Wasserbad.

Wir empfehlen zudem, auf diese Mischung noch etwas frische Lauchzwiebeln oder kleingehackte Tomaten hinzuzugeben. Das verleiht dem Gericht noch eine frische Note und euch noch etwas mehr Gaumenfreude. Einfach verpackt in Tupperdosen stellt diese Kombination also einen leckeren und einfach zubereiteten Begleiter für jede längere Reise dar.

Typisch eritreische Produkte bei Afwerki‘s

Afwerki‘s ist ein Ableger des in Göttingen ansässigen Restaurants Abessina, welches afrikanische Speisen anbietet. Besonderer Fokus liegt dabei auf der eritreischen Küche. Seitdem die Originalrezepte 1986 zusammen mit der Familie Afeworki nach Deutschland gekommen sind, steht für Afwerkis‘ Tradition und Frische an höchster Stelle. Deswegen werden in den Saucen und dem typisch eritreischen Brot Injera auch keine künstlichen Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker verwendet. Falls du also auf der Suche nach einem kulinarisch exotischen, doch unverwechselbaren Geschmackserlebnis bist, empfehlen wir den Shop von Afwerki‘s.

© Johann | Blogguru

Ähnliche Beiträge